Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Erolzheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Elterninformationen: Grundschule Erolzheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Erste Elterninfo September 2022

Grundschule Erolzheim

Erste Elterninformation

zum Schuljahr 2022/2023
im September 2022

Sehr geehrte Eltern,

zum neuen Schuljahr begrüße ich Sie recht herzlich auch im Namen des Kollegiums
der Grundschule Erolzheim. Ich lade Sie schon heute zu den einzelnen Elternabenden der Klassen unserer Schule ein und freue mich, Sie dort begrüßen zu dürfen.

A. Schäffler-Enßle
Rektorin GS-Erolzheim

Ich möchte Ihnen zu Beginn des neuen Schuljahres wichtige Informationen mitteilen.
Bitte heben Sie diese Info auf, da sie Termine für das ganze Schuljahr enthält.

Verabschiedungen und neue Lehrkräfte:

Verabschiedungen und neue Lehrkräfte.
Verabschieden mussten wir uns  von Frau Schuster. Sie absolvierte ihr Referendariat erfolgreich an unserer Schule. Frau Rupp haben wir in die Pension verabschiedet und Frau Ströbele nimmt ein Sabbatjahr. Unsere Referendarin Frau Lena Stöhr wird eigenverantwortlich Deutsch in Klasse 3  und Sachunterricht in den Klassen 2a und 2b unterrichten.

Kl. 1    : Fr. Horny                            
Kl. 2a  : Fr. Meidert                        
Kl. 2b  :  Fr. Rueß  
Kl. 3a  : Fr. Schäffler-Enßle 
Kl. 4a  : Fr. Maier                        
Kl. 4b  : Hr. Franken                         


Fr. Herold-Schregle: ökum. Religionsunterricht ev./kath. Kl. 2b, kath. Religionsunterricht in Kl. 3 und 4
Pfarrer Wahl: ökum. Religionsunterricht ev./kath. Kl. 2a,  ev. Religionsunterricht in Kl.  3/4
In den Klassen 1 und 2 sind die evangelischen Schüler/innen in der Unterzahl, sodass hier keine eigene Gruppen gebildet werden konnte. In Absprache mit den ev. und kath. Schuldekanen unterrichtet Frau Schäffler-Enßle in Klasse 1, Herr Pf. Wahl in Klasse 2a und Frau Herold – Schregle in Klasse 2b die ev. und kath. Kinder einer Klasse gemeinsam. Die Unterrichtvorbereitungen sprechen wir ökumen. ab.
 

Betreuung

An unserer Schule können die Kinder von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rahmen der verlässlichen Grundschule und des Betreuungsangebotes des Förderkreises Grundschule erolzheim e.V.  von Frau Schüle, Frau Stuber, Fr. Bondank, Frau Anselm, Fr. Cocco, Fr. Klunk und Frau Akca betreut werden.  Ich danke an dieser Stelle allen Betreuerinnen  für die liebevolle Betreuung unserer Kinder.

Anmeldeformulare erhalten Sie während des Schuljahres im Sekretariat von Frau Gayer.

Ethik parallel zum Religionunterricht in Klasse 1 und 2

In diesem Jahr sind wir in der glücklichen Lage und können für alle Kinder, die nicht am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht in Klasse 1 und 2 teilnehmen, Ethikunterricht anbieten. Ohne religiösen Hintergrund stehen Themen zur Friedenserziehung, zu Toleranz und Mitmenschlichkeit im Mittelpunkt. Der Ethikunterricht ist für alle Kinder, die nicht am evangelischen oder katholischen Religionsunterricht teilnehmen, verpflichtend und wird von Frau Meidert unterrichtet.

Arbeitsgemeinschaften

Die Schulsanitäterausbildung kann wieder von Herrn Franken für Kl. 3 und 4 angeboten werden.

Parken

Im gesamten Realschulweg herrscht ein absolutes Halteverbot. Der Lehrerparkplatz ist voraussichtlich bis auf Weiteres gesperrt! Der Schulträger und der Elternbeirat der Grundschule weisen Sie darauf hin, dass Sie im Interesse der Sicherheit Ihrer Kinder auf das Befahren des Realschulweges verzichten müssen.

Bei Missachtung des Verbotes müssen Sie mit einer Anzeige rechnen.

Wie früh muss Ihr Kind in der Schule sein?

Es genügt vollkommen, wenn Ihr Kind 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn am Vormittag sowie am Nachmittag in der Schule ist - es sei denn Sie haben es zur Betreuung angemeldet oder das Kind kommt mit dem Bus zur Schule. Vorher kann Ihr Kind von uns nicht beaufsichtigt werden. Es kommt hier aber immer wieder zu Problemen. Bitte achten sie insbesondere vor der Mittagschule darauf, dass ihr Kind nicht zu früh ohne Aufsicht auf dem Schulhof steht!  DANKE!

Ferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2020/2021

Ferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2022/2023

Feiertag 3. Oktober                       Mo 3. Oktober
Herbstferien                                  Sa 29. Oktober  – So 6. November
Weihnachtsferien                          Mi 21. Dezember  –  So 8. Januar
Faschingsferien                             Sa 18. Februar –  So 26. Februar
Osterferien                                    Sa 1. April !!! – So 16. April
                                                      (3.,4.,5., April bewegl. Ferientage im Illertal!
Christi Himmelfahrt                        nur Do 18. Mai!
Pfingstferien                                  Sa 27. Mai – So 11. Juni
Sommerferien                                Do 27. Juli – So 10. September

Vor den Weihnachtsferien, den Faschingsferien und den Sommerferien endet der Unterricht um 10.50 Uhr. An diesen Tagen findet ab 10.50 Uhr auch keine Betreuung statt!

Die katholischen Schüler der 3. Klassen, die an der Erstkommunion teilnehmen, sind in der Regel am Montag  nach der Erstkommunion vom Unterricht befreit!
 
Halten Sie die Ferienzeiten bitte bei Ihrer Urlaubsplanung ein! Es darf für  Reisen außerhalb der Schulzeit keine Unterrichtsbefreiung erteilt werden.

Elternabende:

Zu Beginn des neuen Schuljahres organisieren die Elternvertreter zusammen mit den Klassenlehrern einen Elternabend. Bitte nehmen Sie vollzählig an diesen Veranstaltungen teil, da hier wichtige Dinge zum Lernen und zur Organisation besprochen werden.

Ich möchte Sie bitten, sich bei den Wahlen zu den Elternvertretungen aufstellen zu lassen. Sie haben somit die Möglichkeit, im Elternbeirat oder in der Schulkonferenz die wichtigen Entwicklungen der Schule mitzubestimmen.

 

Elternbeitrag für BK- u. TW-Materialien

Wir bitten Sie wieder um einen finanziellen Beitrag von 10 Euro zur Bereitstellung von Bastel-; Werk- und Malmaterialien. Dafür fallen dann während des Schuljahres keine Kosten mehr an.

Wie erreichen Sie uns?

Um mit der Schule in Kontakt zu kommen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Sekretariat                                        
    Mo,Di, Do und Fr - 8:15 Uhr – 11:45 Uhr
    Telefonnummer: 07354 9328-21
  • Schulleitung
    Telefonnummer: 07354 9328-22
    Faxnummer: 07354 9328-25
    verwaltung(@)grundschule-erolzheim.schule.bwl.de
  • Lehrerzimmer mit Anrufbeantworter
    Telefonnummer: 07354 9328-23

Bitte benutzen Sie diese Nummer bei telefonischen Entschuldigungen zur 1. Std.

Die Klassenlehrer/innen Ihres Kindes werden Ihnen am Elternabend mitteilen, wie und wann sie am besten zu erreichen sind.

Grundsätzlich können Sie sich immer an die Schulleitung oder das Sekretariat wenden und sie werden vom jeweiligen Lehrer zurückgerufen. Eine kurze schriftliche Mitteilung an den jeweiligen Lehrer wäre auch möglich.

Entschuldigungen:

Entschuldigen Sie Ihr Kind im Krankheitsfall am Morgen des ersten Tages, bitte vor Unterrichtbeginn Ihres Kindes, bei der Schule. Bei Beurlaubungen müssen Sie vorher einen Antrag stellen.

Schülerbücherei

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Damen des Büchereiteams, die den Ausleihbetrieb an unserer Schule professionell und engagiert weiterführen. Geben Sie Ihren Kindern Raum und Zeit zum Lesen und sorgen Sie mit, dass die Bücher pünktlich zurückgegeben werden. Ausleihtag ist wieder der Montag. Das Büchereiteam sucht immer wieder Verstärkung! Wer könnte sich alle 4 Wochen montags von 08:15 Uhr – 10:15 Uhr Zeit nehmen und Bücher ausleihen? Melden Sie sich einfach im Sekretariat, bei Fr. Schäffler-Enßle oder bei Frau Prestel.

Kinderakademie der Hector-Stiftung

In jedem Schuljahr bekommen ausgewählte Schüler vom Klassenlehrer die von der Klassenkonferenz ausgesprochene Empfehlung zu dem ein oder anderen Kursangebot der Hector-Kinderakademie im Landkreis Biberach. Nähere Auskünfte erhalten sie vom Klassenlehrer oder auf der Homepage des Schulamts Biberach. Die Anmeldung erfolgt wie in den vergangenen Schuljahren online und wird  durch die Klassenlehrer freigegeben.

Infektionsschutz:

Wenn Ihr Kind eine ansteckende Krankheit hat und dann die Schule besucht, kann es andere anstecken. Damit dies nicht geschieht, bitten wir Sie um Offenheit und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Das Gesetz bestimmt, dass Ihr Kind nicht in die Schule gehen darf, wenn

  • es an einer schweren Infektion erkrankt ist
  • es unter Kopflaus- oder Krätzmilbenbefall leidet. Nehmen Sie im Zweifelsfall Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf.

Muss ein Kind zu Hause bleiben oder sogar im Krankenhaus behandelt werden, benachrichtigen Sie uns bitte unverzüglich und teilen Sie uns bei einer o.g. Krankheit die Diagnose mit, damit wir zusammen mit dem Gesundheitsamt reagieren können.

Kontrollieren Sie bitte die Haare Ihrer Kinder ständig auf Lausbefall. Wenn Sie Läuse feststellen, lassen Sie Ihr Kind zu Hause, verständigen Sie die Schule und behandeln Sie die Haare mit den handelsüblichen Mitteln. Wenn die Haare frei von Läusen und Nissen sind, kann der Unterricht wieder besucht werden.

Grundschule Erolzheim

  • Realschulweg 6
  • 88453 Erolzheim
  • Telefonnummer07354 9328-21
  • Telefonnummer07354 9328-22
  • Faxnummer07354 9328-25
  • E-Mail schreiben

Ansprechpartner

  • Rektorat
  • Schulleiterin Frau Schäffler-Enßle
  • Telefonnummer07354 9328-22
  • Sekretariat
  • Frau Gayer
  • Telefonnummer07354 9328-21

Öffnungszeiten Sekretariat

  • Montag: 08:15 bis 11:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:15 bis 11:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:15 bis 11:30 Uhr
  • Freitag: 08:15 bis 11:30 Uhr